Der Kunde

Die SDK Versicherungsgruppe mit Sitz in Fellbach umfasst die Süddeutsche Kranken-, Lebens- und Allgemeine Versicherung. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sind die Versicherten auch Mitglieder. Die SDK bietet private Krankenversicherungen, Zusatzversicherungen und Programme zur Pflege- und Altersvorsorge, ergänzt durch Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsservices.

 

Mit rund 670.700 Versicherten und rund 800 Mitarbeitende gehört sie zu den größten privaten Krankenversicherungen in Deutschland. Die SDK legt Wert auf stabile Beiträge, wurde mehrfach ausgezeichnet und engagiert sich für soziale Projekte und demokratische Werte.

Die Highlights

Die wichtigsten Infos zum Projekt auf einen Blick

Effiziente und automatisierte Dokumentenverwaltung

Vollständige Integration in die bestehende IT-Landschaft

Clusterstruktur mit zwei Servern für eine maximale Ausfallsicherheit

Die Ausgangssituation

Die SDK (Süddeutsche Krankenversicherung) ist seit jeher ein etabliertes Unternehmen im Versicherungssektor, das großen Wert auf Effizienz und Datenschutz legt. Mit einem kontinuierlich wachsenden Dokumentenvolumen und immer komplexeren Anforderungen im Umgang mit sensiblen Daten war es für die SDK entscheidend, eine Lösung zu finden, die sowohl Skalierbarkeit als auch höchste Sicherheitsstandards bietet. Um die bestehenden Prozesse zukunftsfähig auszurichten und die Datenverwaltung noch effektiver zu gestalten, wurde der Bedarf an einer innovativen und umfassenden Softwarelösung deutlich.

Die Herausforderung

Die Digitalisierung stellt Krankenversicherungen wie die SDK vor große Herausforderungen. Besonders kritisch ist der Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten, die unter strenger Einhaltung von Compliance-Richtlinien digitalisiert werden müssen.

Zuverlässige digitale Lösungen, die im täglichen Betrieb reibungslos funktionieren, sind essenziell für die SDK.

Ein Ausfall oder eine Verzögerung im Zugriff auf archivierte Daten könnte nicht nur interne Prozesse stören, sondern auch das Vertrauen der Mitglieder gefährden. Deshalb legt die SDK besonderen Wert darauf, Technologien einzusetzen, die sowohl leistungsfähig als auch skalierbar sind. Beides können wir dank unserer modernen Archivierungslösung gewährleisten.

Das Projekt

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) wurde zunächst ein detailliertes Anforderungsprofil erstellt, das die spezifischen Herausforderungen der Branche und des Unternehmens berücksichtigte. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei der sicheren und effizienten Digitalisierung großer Datenmengen sowie der Einhaltung strenger Compliance-Vorgaben. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wurde die Softwarelösung CLARC Archive implementiert, um den besonderen Anforderungen gerecht zu werden.

 

Die Lösung wurde auf einer Clusterstruktur mit zwei Servern aufgebaut, um maximale Ausfallsicherheit und eine stabile Laufzeit zu gewährleisten. Innerhalb von nur vier Monaten konnte ein beeindruckend hohes Dokumentvolumen erfolgreich digitalisiert werden. Durch die offene Schnittstellentechnologie unserer Archivierungslösung konnten weitere führende Anwendungen aus dem Versicherungsumfeld in den Archivierungsprozess mit eingebunden werden. Ausführliche Schnittstellenbeschreibungen wurden der SDK zur Verfügung gestellt – die letztendliche Anbindung wurde durch den Kunden umgesetzt. Diese ermöglichte eine vollständige Integration in die bestehende IT-Landschaft und erleichterte dadurch die Automatisierung sowie Optimierung zahlreicher interner Prozesse.

 

Seit der Einführung im Jahr 2020 ist CLARC Archive ein zentraler Bestandteil der digitalen Infrastruktur der SDK. Die Lösung läuft bis heute einwandfrei und hat mittlerweile über 400 Millionen Dokumente archiviert – eine Zahl, die täglich wächst.  In einem Umfeld, das von sensiblen und umfangreichen Datenmengen geprägt ist, war die Bereitstellung eines erweiterten Supports von zentraler Bedeutung. Dieser ermöglicht es der SDK, jederzeit auf Unterstützung zuzugreifen und bei auftretenden Fragen oder Problemen unmittelbar zu handeln.

 

Die Zusammenarbeit mit der SDK zeigt, wie durch maßgeschneiderte Lösungen nicht nur technische Herausforderungen gemeistert, sondern auch langfristige Effizienz- und Skalierbarkeitsziele erreicht werden können.

Das Ergebnis

Dank der erfolgreichen Implementierung unserer Lösung  CLARC Archive werden mittlerweile über 400 Millionen Dokumente effizient und sicher verwaltet, während höchste Anforderungen an Datenschutz und Compliance konsequent erfüllt werden.

Die Lösung läuft bis heute stabil und ohne Zwischenfälle. Damit konnte nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch ein zukunftssicheres Fundament für die weiteren Digitalisierungsprojekte des Unternehmens geschaffen werden.

Wir bedanken uns bei der SDK für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Success Story mit Ihrem Netzwerk teilen.

Machen Sie es wie die SDK

Nutzen auch Sie das volle Potenzial der Lösungen aus der Success Story.

Archivierung (SAP)

Wie können wir helfen?

Rufen Sie uns an: +49 711 718639 – 0
oder füllen Sie unverbindlich nachfolgendes Formular aus.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse.

WordPress Double Opt-in by Forge12