Der Kunde

Die ANWR Group ist eine traditionsreiche Handelskooperation mit Wurzeln seit 1919, die heute als europaweit führendes Netzwerk im Handelssektor gilt. Von ihrem Hauptsitz in Mainhausen aus vernetzt das Unternehmen 4.500 selbstständige Unternehmen im Schuh-, Sport- und Lederwarenhandel in 20 europäischen Ländern und erreicht ein beeindruckendes Geschäftsvolumen von mehr als 20 Milliarden Euro. Ebenfalls operiert die ANWR Group als Finanzdienstleister.

 

Als strategischer Partner unterstützt die ANWR Group ihre Mitglieder durch umfassende Dienstleistungen wie internationale Warenbeschaffung, digitale Handelslösungen und innovative Logistikkonzepte. Als Dachorganisation für ihre Tochtergesellschaften wie SPORT 2000, ANWR Schuh, DZB BANK GmbH und AKTIVBANK AG sowie Partner auf Herstellerseite wie Deuter und Samsonite unterstützt die ANWR Group nicht nur ihre rund 4.500 direkt angeschlossenen Handelsunternehmen, sondern auch über 20.000 weitere Unternehmen aus mehr als 80 internationalen Verbänden.

 

Die Kernkompetenz liegt dabei in der Vernetzung von Herstellern und Handel, wodurch sie kleinen und mittelständischen Unternehmen Wettbewerbsvorteile und Zugang zu globalen Märkten ermöglicht. Mit ihrem ganzheitlichen Serviceansatz positioniert sich die ANWR Group als unverzichtbarer Enabler im modernen Handelsökosystem.

Die Highlights

Die wichtigsten Infos zum Projekt auf einen Blick

Nahtlose Integration des SAP CRM-Systems

Automatisierung der Finanzbuchhaltung mit CLARC Invoice

Implementierung eines modernen Archivsystems

Die Ausgangssituation

Die ANWR Group, ein führendes europäisches Handelsunternehmen, stand vor der Herausforderung, ihre Dokumentenverwaltung und Finanzbuchhaltung zu modernisieren. Mit einem jährlichen Geschäftsvolumen von über 20 Milliarden Euro und Aktivitäten in 20 europäischen Ländern war eine effiziente und skalierbare Lösung unerlässlich. Das Unternehmen nutzte bereits SAP-Systeme, benötigte jedoch eine umfassendere digitale Infrastruktur, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.

Die Herausforderung

Die Hauptherausforderungen für die ANWR Group waren:

  • Integration eines SAP-kompatiblen Archivsystems für effiziente Dokumentenverwaltung
  • Automatisierung der Finanzbuchhaltung zur Bewältigung hoher Rechnungsvolumina
  • Optimierung der Rechnungsverarbeitung durch Automatisierung und direkte SAP-Verbuchung
  • Vorbereitung auf E-Rechnungspflichten durch frühzeitige Implementierung strukturierter Formate
  • Einbindung des SAP CRM-Systems mit Zugriff auf archivierte Dokumente
  • Integration der verbundenen Banken in den digitalen Archivierungsprozess

Diese Herausforderungen erforderten eine ganzheitliche, zukunftssichere Lösung für mehr Effizienz und Skalierbarkeit.

Das Projekt

Ein modernes Archivsystem als Basis

Der erste Meilenstein des Projekts war die Implementierung eines leistungsstarken Archivsystems, das nahtlos an SAP angebunden wurde. Dieses System ermöglicht die Archivierung sämtlicher ein- und ausgehender Dokumente sowie Drucklisten. Der Zugriff erfolgt entweder direkt über die SAP-Oberfläche oder über ein webbasiertes Recherchetool. Besonders innovativ: Auch Dokumente ohne SAP-Bezug können in den Archivierungsprozess eingebunden werden, was maximale Flexibilität bietet.

Fokus auf die Finanzbuchhaltung: CLARC Invoice in Aktion

Ein zentraler Schwerpunkt des Projekts lag auf der Digitalisierung der Finanzbuchhaltung. Hier kam unsere Lösung CLARC Invoice for SAP zum Einsatz – eine innovative Software, die den gesamten Rechnungsverarbeitungsprozess automatisiert. Von der Erfassung bis zur Archivierung sorgt CLARC Invoice für maximale Effizienz. Mit intelligenter OCR-Technologie werden relevante Rechnungsdaten automatisch extrahiert, während ein integrierter Freigabe-Workflow den Prüfprozess beschleunigt. Dank der mobilen Web-VALIDATION können Rechnungen zudem ortsunabhängig geprüft werden. Diese Lösung ermöglicht es der ANWR Group, jährlich etwa 50.000 Eingangsrechnungen in verschiedenen Ländergesellschaften und über 15 Buchungskreisen zu verarbeiten. Im Laufe des Projekts wurde die Software kontinuierlich optimiert – von der Automatisierung von Freigabeprozessen bis hin zur direkten Verbuchung von Rechnungen bei passenden SAP-Bestellungen. Besonders hervorzuheben ist die frühzeitige Integration strukturierter Formate von Großlieferanten wie Adidas und Nike, lange bevor die E-Rechnungspflicht eingeführt wurde. Diese Maßnahmen führten zu erheblichen Effizienzsteigerungen und einer deutlichen Entlastung in der Finanzbuchhaltung.

Erweiterung durch CRM-Integration und Einbindung der ANWR-Banken

Mit der Einführung des SAP CRM-Systems “Cloud for Customer” (C4C) entwickelten wir eine maßgeschneiderte Schnittstelle, die eine nahtlose Integration zwischen dem CRM und dem Archivsystem sicherstellt und einen direkten Zugriff sicherstellt. Dies ist besonders wertvoll für kundenorientierte Marken wie REXOR und GOLDKRONE.

Zudem wurden die genossenschaftlichen Banken des ANWR-Verbunds, wie die AKTIVBANK AG und DZB BANK GmbH, durch eigene Archivinstallationen erfolgreich in den digitalen Archivierungsprozess integriert – zum Teil mit direkter Anbindung an Kundenportale im Bankenumfeld.

Ergänzend zum umfassenden Digitalisierungsprojekt implementierte die ANWR Group ein digitales Vertragsmanagement-System, das die Verwaltung und Überwachung sämtlicher Verträge zentralisiert und optimiert. Parallel dazu wurde eine E-Mail-Archivierungslösung eingeführt, die nicht nur die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfüllt, sondern auch den schnellen Zugriff auf wichtige Geschäftskommunikation ermöglicht und so die Effizienz im täglichen Betrieb weiter steigert.

Das Ergebnis

Dieses umfassende Digitalisierungsprojekt hat nicht nur die Effizienz und Transparenz der Geschäftsprozesse bei der ANWR Group signifikant verbessert, sondern auch eine solide Grundlage für zukünftige Innovationen geschaffen. Die Kombination aus modernem Archivsystem, unserer Lösung CLARC Invoice und maßgeschneiderten Integrationen zeigt eindrucksvoll, wie Digitalisierung Prozesse revolutionieren kann – ein Erfolg, auf den wir gemeinsam mit der ANWR Group stolz sind.

Wir bedanken uns bei ANWR Group für die vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Success Story mit Ihrem Netzwerk teilen.

Machen Sie es wie die ANWR Group

Nutzen auch Sie das volle Potenzial der Lösungen aus der Success Story.

Rechnungseingang (SAP)

Zur Lösung

Wie können wir helfen?

Rufen Sie uns an: +49 711 718639 – 0
oder füllen Sie unverbindlich nachfolgendes Formular aus.
Wir beraten Sie gerne bei Ihren Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Unternehmensprozesse.

WordPress Double Opt-in by Forge12