Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK) wurde zunächst ein detailliertes Anforderungsprofil erstellt, das die spezifischen Herausforderungen der Branche und des Unternehmens berücksichtigte. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei der sicheren und effizienten Digitalisierung großer Datenmengen sowie der Einhaltung strenger Compliance-Vorgaben. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wurde die Softwarelösung CLARC Archive implementiert, um den besonderen Anforderungen gerecht zu werden.
Die Lösung wurde auf einer Clusterstruktur mit zwei Servern aufgebaut, um maximale Ausfallsicherheit und eine stabile Laufzeit zu gewährleisten. Innerhalb von nur vier Monaten konnte ein beeindruckend hohes Dokumentvolumen erfolgreich digitalisiert werden. Durch die offene Schnittstellentechnologie unserer Archivierungslösung konnten weitere führende Anwendungen aus dem Versicherungsumfeld in den Archivierungsprozess mit eingebunden werden. Ausführliche Schnittstellenbeschreibungen wurden der SDK zur Verfügung gestellt – die letztendliche Anbindung wurde durch den Kunden umgesetzt. Diese ermöglichte eine vollständige Integration in die bestehende IT-Landschaft und erleichterte dadurch die Automatisierung sowie Optimierung zahlreicher interner Prozesse.
Seit der Einführung im Jahr 2020 ist CLARC Archive ein zentraler Bestandteil der digitalen Infrastruktur der SDK. Die Lösung läuft bis heute einwandfrei und hat mittlerweile über 400 Millionen Dokumente archiviert – eine Zahl, die täglich wächst. In einem Umfeld, das von sensiblen und umfangreichen Datenmengen geprägt ist, war die Bereitstellung eines erweiterten Supports von zentraler Bedeutung. Dieser ermöglicht es der SDK, jederzeit auf Unterstützung zuzugreifen und bei auftretenden Fragen oder Problemen unmittelbar zu handeln.
Die Zusammenarbeit mit der SDK zeigt, wie durch maßgeschneiderte Lösungen nicht nur technische Herausforderungen gemeistert, sondern auch langfristige Effizienz- und Skalierbarkeitsziele erreicht werden können.
Success Story mit Ihrem Netzwerk teilen.